Live: Games Day

Livestream

speaker , viewers

  • loading…

Chat-Notification volume (Fullscreen-Mode): Chat-Notification volume (Fullscreen-Mode):

Quality:

The stream will probably hang between talks. But it continues automatically as soon as the next talk starts.

If the stream doesn't work you can watch the URL of one of the video quality links with the VLC media player (Media → Open Network Stream…). VLC Download (for Android)

The stream doesn't work on iOS in any browser or media players. Sorry :(

The recordings usually appear on the next day in the archive.

About the Games Day

When?
On May 23rd
Where?
056 (Aquarium)
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende, liebe Gamer:innen,
 
Was haben wissenschaftliche Simulationen und Game Engines gemeinsam?
Welche Performance-Probleme bringen Entwickler regelmäßig zur Verzweiflung?
An welchen Projekten arbeiten Studierende und Mitarbeitende an der HdM?
Das alles und noch mehr erfahrt Ihr am Games Day am Freitag, dem 23. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr im Aquarium (Raum 056). Vertreter:innen aus der Branche, Entwickler:innen und Studierende diskutieren aktuelle Trends, tauschen Erfahrungen aus und freuen sich auf Eure Fragen und Ideen.
 
Freut Euch auf ein spannendes Programm:
 
14:00 🕹️ Begrüßung und Vorstellung des Instituts für Games
14:15 📉 Vortrag: Häufige Performance-Probleme in Spielen (Marvin Pohl; Lab 132)
14:45 🌌 Vortrag: Simulation Hypothesis (Andreas Stiegler; strichpunkt):
Über die faszinierenden Überschneidungen von Game Engines und wissenschaftlichen Simulationen.
 
15:30 ☕ Pause
 
16:00 🚀 Vorstellung des „Projects Mothership“ (Team Project Mothership): 
Ein aktueller Einblick in die Ergebnisse des letzten Game-Praktikums.
16:30 🔬 Vorstellung des Projekts „KuMuS“ (Willi Schorrig)
Einblicke in das Forschungsprojekt „Kunst, Musik und Sport.“
 
17:00 🔚 Ende
 
Ob Ihr selbst Spiele entwickelt, gerne zockt oder euch für Trends und Technologien der Branche interessiert: der Games Day bietet spannende Perspektiven und gute Gespräche.
 
👉 Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Kommt vorbei, bringt Eure Neugier mit und diskutiert mit uns über die Zukunft des Gamings!
 
Wir freuen uns auf euch!
 
Das Institut für Games