Security Day

About the Security Day

When?
On December 12th
Where?
S003
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studierende,
liebe IT-Sicherheitsinteressierte,

ich freue mich Sie hiermit zum jährlichen "Security Day" an der Hochschule der Medien einladen zu dürfen

am Freitag, den 12.12.2025, ab 14:15 Uhr
in Raum S003, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
und online unter events.mi.hdm-stuttgart.de

In spannenden, abwechslungsreichen und praxisnahen Vorträgen beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Facetten von IT-Sicherheit.

Den Anfang macht Herr Sebastian Schreiber, Gründer und Geschäftsführer des IT-Sicherheitsunternehmens SySS GmbH in Tübingen. Er zeigt in einem Live-Hacking anschaulich, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt, Antivirenprogramme umgangen und Daten abgezogen werden können. Er führt vor, wie leicht und schnell sich aktuelle Funkalarmanalagen, Schließsysteme und Wireless Presenter, aber auch durch Fingerprint geschützte USB-Sticks hacken lassen. Außerdem zeigt er, wie Paywalls zu überlisten sind und wie durch das Hacken von Thermostaten Haushalts- und andere IoT-Geräte manipuliert werden können.

Im Anschluss gibt uns Herr Simon Löbert von der Kriminalinspektion 5, Cybercrime-Ermittlungen, Polizeipräsidium Reutlingen, Kriminalpolizeidirektion Esslingen einen kurzen Überblick über die Polizei bzw. konkret die Kriminalinspektion 5 und deren Arbeit. Anschließend geht er kurz allgemein auf Ransomware ein und zeigt deren Bedrohung für unsere Wirtschaft auf. Danach wird er etwas technischer auf das Vorgehen der Gruppierungen und mögliche Gegenmaßnahmen eingehen und zum Schluss aufzeigen, wie die Polizei bei solchen Delikten handelt, wie sie die Geschädigten diesbezüglich unterstützt und was die Kriminalinspektion 5 in der Vergangenheit bereits geleistet hat.

Zum Abschluss referiert Herr Dirk Heuzeroth über die Effizienz und Sicherheit im Rechenzentrum der Zukunft. Die Zukunft des Rechenzentrums entsteht durch die Symbiose von DIN EN 50600 und ISO/IEC 27001. Dabei trifft Technische Infrastruktur für Rechenzentren auf Informationssicherheit - normgerecht, skalierbar und nachhaltig. So wird Effizienz zum Standard und Compliance zum Wettbewerbsvorteil, ein zukunftsfähiger Standard für Planung, Bau und Betrieb.


Agenda im Überblick:

14:15 Uhr: "Begrüßung und aktuelles aus der Cyber-Sicherheit"
Prof. Dr. Dirk Heuzeroth
(Institut für Cyber-Security, Hochschule der Medien)

14:30 Uhr: "Live-Hacking: Faszinierende Angriffe live und anschaulich demonstriert"
Sebastian Schreiber
(Gründer und Geschäftsführer der SySS GmbH)

15:30 - 15:45 Uhr: Pause

15:45 Uhr: "Ransomware"
Simon Löbert
(Kriminalinspektion 5, Cybercrime-Ermittlungen,
Polizeipräsidium Reutlingen, Kriminalpolizeidirektion Esslingen)

16:45 - 17:00 Uhr: Pause

17:00 Uhr: "Normen vereint: Effizienz und Sicherheit im Rechenzentrum der Zukunft"
Dirk Heuzeroth
(Leading Consultant,
Drees & Sommer IC)

18:00 Uhr Ende.